Weitere Nachrichten aus Fußball-Burgenland
Nachwuchs-Schiedsrichter Clemens Bartlau beim 31. Osterlehrgang in Berlin
Unser Nachwuchs-Schiedsrichter Clemens Bartlau (20) vom 1. FC Zeitz nahm vom 23. – 29. März 2024 am traditionellen Osterlehrgang des Junioren-Leistungskaders in Berlin an der Sportschule Wannsee teil. Dabei finden sich Schiedsrichter aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. Jeder Landesverband im DFB – mit Ausnahme des Gastgebers – darf nur einen Teilnehmer entsenden. Clemens, Landesklasse-Referee und Mitglied des FSA-Förderkaders, vertrat in dieser Woche das gesamte Bundesland Sachsen-Anhalt in der Bundeshauptstadt.
Wir haben ihn gebeten, Tagebuch zu führen:
Kindertrainer-Zertifikat in Droyßig: Präsenztag 1
Seit dem 9. März 2024 wird durch den Ausschuss für Qualifizierung und Vereinsentwicklung der Lehrgang zum Kindertrainerzertifikat durchgeführt. Nach einer Onlinephase folgte am vergangenen Samstag der erste Termin in Präsenz auf dem Sportgelände der Droyßiger SG.
KFV lädt zum Bambini-Turnier in Großgörschen
Der Jugendausschuss des KFV Fußball Burgenland wird in enger Zusammenarbeit mit dem VfB Scharnhorst Großgörschen am Sonntag, dem 14. April 2024, ein Kinderfußballturnier für G-Junioren Mannschaften ausrichten.
C-Lizenz-Fortbildungen in Großgrimma durchgeführt
Am 28. und 29. Februar 2024 führte der Ausschuss für Qualifizierung und Vereinsentwicklung eine kurzfristige Fortbildung für die Verlängerung der Übungsleiter-C-Lizenz auf der Sportanlage des SV Großgrimma in Hohenmölsen durch.
16 neue Fußball-Schiedsrichter im Burgenlandkreis
Der KFV Fußball Burgenland freut sich über insgesamt 16 neue Unparteiische, welche ab den kommenden Wochen Fußballspiele leiten werden. Insgesamt 13 angehende Referees schlossen am vergangenen Sonntag die Neu-Ausbildung des KFV erfolgreich ab. Hinzu kommen drei junge Schiedsrichter, welche den Junior-Schiri-Lehrgang des FSA absolvierten.
Der Fahrplan für die Saison 2024/25 steht – Saisonauftakt am 26. Juli 2024 in Großkorbetha
Der KFV Fußball Burgenland hat die Eckpunkte für die Spielzeit 2024/25 im Herrenspielbetrieb festgelegt. Neben der Bestätigung des Rahmenterminplans durch das Präsidium wurde auch der traditionelle Saisonauftakt mit Staffeltag und SuperCup zeitlich und örtlich fixiert.
Nachwuchsreferees absolvieren nächste Zusatzweiterbildung
Am 22. Februar 2024 traf sich der Förderkader für Nachwuchsschiedsrichter zum bereits dritten Mal im Zeitzer Ernst-Thälmann-Stadion. Zwölf anwesende junge Referees erhielten dabei eine verstärkte Schulung hinsichtlich persönlicher Strafen, Zeichengabe sowie der Pfiffgestaltung.
Abfrage – DFB Mitgliederstatistik 2024
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt e.V. hat die KFV/SFV aufgefordert, die DFB-Mitgliederstatistik analog der Vorjahre von den jeweiligen Mitgliedsvereinen zu erstellen.
Startschuss für die Schiedsrichter-Ausbildung
Am gestrigen Samstag startete der diesjährige Anwärterlehrgang für unsere neuen Schiedsrichter, welcher erstmals durch unseren neuen Lehrwart Simon Odenthal durchgeführt wird, im Sportlerheim des SC Naumburg am Stadtstadion.
Sichtbarkeit, Wertschätzung & Vorteile aufzeigen – Nachwuchsgewinnung im Schiedsrichterwesen
Am 21. Februar 2024 führte der KFV Fußball Burgenland seinen bereits fünften digitalen Themenabend durch. Unter dem Aspekt „Nachwuchsgewinnung im Schiedsrichterwesen“ referierte Regionalliga-Referee Patrick Kluge vor insgesamt zehn anwesenden Vereinsvertretern.