Post erstellt am 6. Februar 2025
Ferienzeit ist die beste Zeit, sagen zumindest die Kids. Und um diese Tage noch zu versüßen, bietet der FSA in den Osterferien (07.04. bis 11.04.2025) ein FSA-Feriencamp in Klosterhäseler an. Weiterlesen
Beiträge des Ausschusses für Qualifizierung & Vereinsentwicklung
Post erstellt am 6. Februar 2025
Ferienzeit ist die beste Zeit, sagen zumindest die Kids. Und um diese Tage noch zu versüßen, bietet der FSA in den Osterferien (07.04. bis 11.04.2025) ein FSA-Feriencamp in Klosterhäseler an. Weiterlesen
Post erstellt am 15. August 2024
In den zurückliegenden Wochen führte der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) im Rahmen der fachlichen Qualifizierung einen Lehrgang der C-Lizenz Jugendprofil unter der Leitung von Verbandssportlehrer Christian Stephan auf der Anlage des FSV Klosterhäseler durch. Am 9. August 2024 wurde der Lehrgang mit den Abschlussgesprächen beendet.
Mit viel Lernfreude und einem guten Gruppengefüge gestalteten sich die sechs Präsenztermine durchweg positiv. Der seit dem Jahr 2023 verfolgte Weg in der Trainerausbildung – der darauf abzielt realitätsnäher mit den Teilnehmern zu interagieren – zeigt bei der Entwicklung jedes einzelnen Teilnehmers Wirkung. Natürlich sind die Lernkurven entsprechend der individuellen Voraussetzungen und Kenntnisstände der Trainer höchst unterschiedlichen, aber von der Lernfreude der Gruppe getragen konnte jeder Teilnehmer den nächsten Schritt in seiner Trainerentwicklung nehmen.Im Nachgang spiegelten die Teilnehmer erkannt zu haben, dass die C-Lizenz nur der Anfang ihrer Wissensreise durch die Fußballtrainerwelt ist. Neben den sechs Präsenztagen schreiten die Trainer auch in ihren Heimatvereinen zur Tat und wenden das erworbene Wissen in ihrer Trainingspraxis an, um ein tiefes Verständnis für die Inhalte zu entwickeln.
„Über den Basis-Coach bis hin zum Erwerb der C-Lizenz sind bei den meisten Teilnehmern knapp neun Monate vergangen. Diese Zeit braucht es auch persönlich in die Rolle eines Trainers zu wachsen und den Ansprüchen der heutigen Zeit gerecht werden zu können“, weiß Stephan. Das Nachwort des Lehrgangsleiter könnte positiver nicht sein. Er habe seiner Aussage nach wieder mal erkannt, dass es auf die Menschen im Fußball ankommt. Sie und ihre Freude am Fußball gepaart mit entwicklungsbereiten Vereinsmitgliedern machen aus einer bescheidenen Infrastruktur ein Vereinsumfeld mit Zukunft.
„Ein großer Dank geht an den FSV Klosterhäseler für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie die Organisation“, sagt Jan Schade, Vorsitzender des Ausschusses für Qualifizierung und Vereinsentwicklung im KFV Fußball Burgenland. Er hat die 17 Teilnehmenden der C-Lizenz-Ausbildung von Beginn an mitbegleitet.
Bild und Text: Fußballverband Sachsen-Anhalt (mit Ergänzungen des KFV Fußball Burgenland)
Post erstellt am 27. Juni 2024
Seit 2009 besucht das DFB-Mobil im Verbandsgebiet des Fußballverbands Sachsen-Anhalt die Trainerinnen und Trainer direkt in den Vereinen und seit 2011 auch Lehrkräfte in Schulen. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind, direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben. Darüber hinaus erhalten die Vereinsmitarbeiter und Lehrer Informationen über die aktuellen Themen des Fußballs – Qualifizierung, Amateurfußballkampagne und Landesverbandsthemen. Weiterlesen
Post erstellt am 30. April 2024
Am 20. April 2024 trafen sich die Teilnehmenden des aktuell auf dem Sportgelände der Droyßiger SG durchgeführten Kindertrainerzertifikates zu ihrem zweiten und letzten Präsenztermin. Weiterlesen
Post erstellt am 25. März 2024
Seit dem 9. März 2024 wird durch den Ausschuss für Qualifizierung und Vereinsentwicklung der Lehrgang zum Kindertrainerzertifikat durchgeführt. Nach einer Onlinephase folgte am vergangenen Samstag der erste Termin in Präsenz auf dem Sportgelände der Droyßiger SG. Weiterlesen
Post erstellt am 6. März 2024
Am 28. und 29. Februar 2024 führte der Ausschuss für Qualifizierung und Vereinsentwicklung eine kurzfristige Fortbildung für die Verlängerung der Übungsleiter-C-Lizenz auf der Sportanlage des SV Großgrimma in Hohenmölsen durch. Weiterlesen
Post erstellt am 8. Februar 2024
Der Ausschuss für Qualifizierung und Vereinsentwicklung des KFV Fußball Burgenland hat den Jahresplan für Aus- und Fortbildungen 2024 festgelegt. So werden im Burgenlandkreis insgesamt vier Fortbildungen für die Trainer-C-Lizenz und vier Ausbildungen angeboten. Letztere erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem SFV Halle und KFV Saalekreis im Ausbildungsbereich Süd. Weiterlesen