Rainer Stark erhält den DFB-Ehrenamtspreis – Abteilungsleiter Fußball des TSV Eintracht Lützen ist Kreissieger des KFV Fußball Burgenland 2024

Post erstellt am 1. Oktober 2023

Seit 26 Jahren zeichnet der DFB 263 ehrenamtlich engagierte Vereinsvertreter aus jedem Fußballkreis im Bundesgebiet mit dem „DFB-Ehrenamtspreis“ aus und würdigt damit die Leistungen der Basis. Der Preis richtet sich an Ehrenamtliche, welche sich und ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen Leistungen hervorgehoben haben. Der neue Kreissieger des KFV Fußball Burgenland kommt vom TSV Eintracht Lützen. Weiterlesen

„Die Situation ist dramatisch“ – Erstmals kein neutraler Schiedsrichter im Herrenbereich vor Ort

Post erstellt am 25. September 2023

Es ist Samstag, der 23. September 2023. Um 15.00 Uhr wird das Spiel der Kreisklasse Staffel II zwischen der SG Krauschwitz/Teuchern III/Nessa III gegen die Reservemannschaft des SV Motor Zeitz angepfiffen. Erstmals wird diese Partie von einem Mitglied des Heimvereins geleitet. Dem KFV Fußball Burgenland standen nicht ausreichend Schiedsrichter zur Verfügung, um alle Partien mit neutralen Unparteiischen abzusichern. Seit mehreren Jahren warnt der Schiedsrichterausschuss des Burgenlandkreises vor diesem Szenario. Jetzt ist es eingetreten. Weiterlesen

04.11.2023: Nachtspendenlauf für Tristan Treuse

Post erstellt am 21. September 2023

Bei den kommenden Heim- und Auswärtsspielen des BSC 99 Laucha wird ein großes Banner die Aufmerksamkeit der Anwesenden auf sich ziehen: „Tristan unterstützen – Alle zum Nachtlauf nach Tauhardt“ ist in großer, weißer und gelber Schrift auf rotem Hintergrund geprägt. Dazu prangen Datum und Uhrzeit – 4. November 2023, ab 17.00 Uhr. Weiterlesen

Weihnachtsgruß

Post erstellt am 21. Dezember 2022

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

das Jahr 2022 brachte als nun drittes Jahr in Folge außergewöhnliche Herausforderungen mit sich. Der Pandemie – zumindest zu Jahresbeginn noch allgegenwärtig – folgte die durch die politische Lage in Europa ausgelöste Energiekrise, welche die Sportfamilie des Burgenlandkreises sowohl privat als auch ehrenamtlich noch längere Zeit belasten wird. Weiterlesen