Slide_Ehrungen Jörg und Paula

08.02.2025 | Ehrungen

KFV zeichnet Jörg Stengler und Paula Lehwald aus

In jedem Jahr wird durch den Deutschen Fußballbund der DFB-Ehrenamtspreis sowie die Aktion Junges Ehrenamt in allen Kreis- und Stadtfachverbänden zur Würdigung der ehrenamtlichen Leistungen ausgeschrieben. Kreissieger im Jahr 2025 sind Jörg Stengler von der SG Blau-Weiß Bad Kösen und Paula Lehwald vom FC RSK Freyburg. Der KFV Fußball Burgenland zeichnete beide am 7. Februar 2025 aus. Herzlichen Glückwunsch!

Slide_Dreimal Finale

07.02.2025 | Jugendausschuss

Dreimal Finale

Am kommenden Wochenende geht es in den Endspurt der Sparkassen-Hallenmasters 2024/2025. Am Samstag und Sonntag spielen die letzten Nachwuchsaltersklassen ihre Meister aus.

Slide_Klosterhäseler

06.02.2025 | Lehrausschuss

FSA Feriencamp in Klosterhäseler

Ferienzeit ist die beste Zeit, sagen zumindest die Kids. Und um diese Tage noch zu versüßen, bietet der FSA in den Osterferien (07.04. bis 11.04.2025) ein FSA-Feriencamp in Klosterhäseler an.

Slide_Großkorbetha Pokalendspiel

22.01.2025 | Spielausschuss

Großkorbetha ist Austragungsort der Pokalendspiele der Herren 2025

Die Pokalfinalendspiele der Herren finden am Samstag, dem 21. Juni 2025, im Wilhelm-Kaiser-Stadion in Großkorbetha statt. Zum ersten Mal seit Gründung des KFV Fußball Burgenland im Jahr 2007 ist der TSV 1893 Großkorbetha Gastgeber der Endspiele des Herrenbereichs und tritt damit die Nachfolge der SG Fortuna Bad Bibra an.

Slide_Sieger HKM

10.01.2025 | Jugendausschuss

Sparkassen-Hallenmasters: Drei Titel nach Weißenfels, einer an die SG Teuchern/Nessa

Am ersten Januar-Wochenende führte der KFV Fußball Burgenland die Endrunden der Futsal-Hallenkreismeisterschaften der A- bis zur D-Jugend durch und ermittelte dabei die ersten Titelträger des Jahres.

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

 

Weitere Nachrichten aus Fußball-Burgenland

KFV Burgenland und KVF Muldental/Leipziger Land besiegeln Kooperation zum Schiedsrichteraustausch

Der Schiedsrichterausschuss des KFV Fußball Burgenland setzt seinen seit der Saison 2018/2019 eingeschlagenen Weg von Kooperationen mit anderen Kreisfachverbänden zur Absicherung des Spielbetriebes mit neutralen Referees fort. Im Rahmen der Saisoneröffnung am 26. Juli 2024 im Wilhelm-Kaiser Stadion in Großkorbetha wurde die Zusammenarbeit mit dem KVF Muldental/Leipziger Land besiegelt.

Saisoneröffnung lockt 650 Zuschauer nach Großkorbetha

Die Spielzeit 2024/25 im KFV Fußball Burgenland ist offiziell eröffnet! Am Freitag, dem 26. Juli 2024, folgten 650 Zuschauer der Einladung des KFV nach Großkorbetha. Im mittlerweile dritten Jahr in Folge wird die neue Spielzeit mit dem SuperCup-Endspiel unter Flutlicht mit den vorgeschalteten Staffeltagen des Herrenspielbetriebs eingeläutet. In hervorragender Manier durch den gastgebenden TSV 1893 Großkorbetha unter Federführung von René Marks organisiert, bot das Wilhelm-Kaiser-Stadion einen würdigen Rahmen für die Veranstaltung.

Saisoneröffnung mit Staffeltag und SuperCup

Seit zwei Wochen ist der Testspielbetrieb in Fußball-Burgenland wieder in vollem Gange – die Saison 2024/2025 wirft ihre Schatten voraus. Am 3. August rollen die ersten Bälle in der Meisterschaft mit vorgezogenen Partien, bevor in der Folgewoche der erste Spieltag ausgetragen wird. Offiziell eröffnet wird die neue Spielzeit aber bereits am Freitag, dem 26. Juli 2024.

Im Austausch mit dem FSV Klosterhäseler

Raus aus der Geschäftsstelle und rein ins Vereinsheim – so lautet das Credo des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA), was das Thema Vereinsdialog betrifft. Dieses Format führt der Landesverband bereits seit 2014 durch und im Juli führte die Reise in den Süden Sachsen-Anhalts zum FSV Klosterhäseler.

Die Spielpläne sind da!

Die Spielpläne für die Spielzeit 2024/25 im Herrenkreisspielbetrieb sind ab sofort im DFBnet veröffentlicht. Der 1. Spieltag ist für das Wochenende 9. – 11. August 2024 terminiert. Vereinzelte Vereine absolvieren auf freiwilliger Basis bereits eine Woche zuvor Spiele des eigentlichen 13. Spieltages, um Spielabsagen im November aufgrund der Wetterlage vorzubeugen.