Gemeinsam für das Herz des Fußballs – Würdigung des Ehrenamts in Sachsen-Anhalt

Der Fußball lebt nicht nur von der Leidenschaft auf dem Platz, sondern vor allem von den unermüdlichen Menschen hinter den Kulissen. Vom Trainer, der jeden Samstagmorgen die Kinder trainiert, bis hin zum Platzwart, der dafür sorgt, dass jeder Ball rollt – das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Vereine und ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gemeinschaft.

Jörg Stengler (m.) von der SG Blau-Weiß Bad Kösen ist der aktuelle DFB-Ehrenamtspreisträger des KFV Fußball Burgenland.

Jörg Stengler (m.) ist der aktuelle DFB-Ehrenamtspreisträger des KFV Fußball Burgenland.

Jetzt ist es an der Zeit, diesen Helden des Fußballs die Bühne zu geben, die sie verdienen! Bis einschließlich 31. Mai 2025 öffnet der DFB-Ausschreibungszeitraum für den DFB-Ehrenamtspreis 2026. Vereine aus Sachsen-Anhalt sind herzlich eingeladen, ihre außergewöhnlichen Ehrenamtlichen online zu nominieren. Diese Menschen schenken uns nicht nur ihre Zeit, sondern auch ihre Herzen – und das sollte gefeiert werden. Weitere Informationen zur Bewerbung sind hier ersichtlich.

Darüber hinaus möchten wir den Blick auch auf die DFB-Ausschreibung „Junge Fußballhelden 2026“ richten. Diese Initiative würdigt junge Ehrenamtler, die mit ihrer Energie und ihren Ideen den Fußball der Zukunft gestalten. Die Bewerbungsphase hierfür läuft vom 1. September bis 31. Oktober 2025.

„Das Ehrenamt im Fußball ist nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Berufung, die unsere Vereine lebendig hält. Lasst uns diese Menschen mit Stolz und Dankbarkeit ins Rampenlicht rücken. Nominieren wir sie, ehren wir sie – und zeigen wir ihnen, wie sehr ihr Engagement geschätzt wird“, sagt Silvio Rockstroh, Verantwortlicher für Ehrungen und Auszeichnungen im KFV Fußball Burgenland. „Gemeinsam kann das Ehrenamt als Fundament des Fußballs gestärkt werden“, so Rockstroh.

Ansprechpartner:
Silvio Rockstroh
silvio.rockstroh@kfv-fussball-burgenland.de