Post erstellt am 9. Juli 2024
Im Rahmen des Vereinsdialoges beim FSV Klosterhäseler wurde die Ausscheidungsrunde der Pokalwettbewerbe gezogen. Weiterlesen
Post erstellt am 9. Juli 2024
Im Rahmen des Vereinsdialoges beim FSV Klosterhäseler wurde die Ausscheidungsrunde der Pokalwettbewerbe gezogen. Weiterlesen
Post erstellt am 4. Juli 2024
Mit Frist zum 3. Juli 2024 waren die Vereine des KFV Fußball Burgenland zur Mannschaftsmeldung für die Saison 2024/25 aufgerufen. Insgesamt 66 Teams – und damit eine mehr als im vergangenen Jahr – wurden für die neue Spielzeit für den Ligabetrieb registriert. Jetzt haben Präsidium und Spielausschuss die Staffeleinteilungen bestätigt. Weiterlesen
Post erstellt am 2. Juli 2024
Am heutigen Mittwoch endet die Frist zur Mannschaftsmeldung im KFV Fußball Burgenland und die neue Saison nimmt so langsam aber sicher Fahrt auf. Dennoch wollen wir noch einmal auf die Schiedsrichter der letzten Nachwuchs-Pokalfinals und KFV-Veranstaltungen zurückblicken und sagen DANKE! Weiterlesen
Post erstellt am 1. Juli 2024
Die letzten Titelträger der abgelaufenen Saison wurden erst vor Wochenfrist ermittelt, schon erfolgt der fließende Übergang in die Spielzeit 2024/25. Die wichtigsten Termine der Saisonvorbereitung: Weiterlesen
Post erstellt am 29. Juni 2024
Am 29. Juni veranstaltete der KFV Fußball Burgenland auf dem Sportplatz in Lützen das 2. Inklusionsturnier für Mannschaften mit Handicaps. Dabei nahmen überwiegend Spielerinnen und Spieler mit geistigen Behinderungen teil und haben sich sportlich gemessen. Weiterlesen
Post erstellt am 28. Juni 2024
Am Samstag, dem 29. Juni 2024, richtet der KFV Fußball Burgenland zum zweiten Mal ein Fußballturnier für Mannschaften mit Handicaps aus. Das Inklusionsturnier findet ab 11.00 Uhr auf dem Sportplatz des TSV Eintracht Lützen statt. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen
Post erstellt am 27. Juni 2024
Seit 2009 besucht das DFB-Mobil im Verbandsgebiet des Fußballverbands Sachsen-Anhalt die Trainerinnen und Trainer direkt in den Vereinen und seit 2011 auch Lehrkräfte in Schulen. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind, direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben. Darüber hinaus erhalten die Vereinsmitarbeiter und Lehrer Informationen über die aktuellen Themen des Fußballs – Qualifizierung, Amateurfußballkampagne und Landesverbandsthemen. Weiterlesen