DFB-Ehrenamtspreis & Aktion Junges Ehrenamt: KFV zeichnet Jörg Stengler und Paula Lehwald aus

In jedem Jahr wird durch den Deutschen Fußballbund der DFB-Ehrenamtspreis sowie die Aktion Junges Ehrenamt in allen Kreis- und Stadtfachverbänden zur Würdigung der ehrenamtlichen Leistungen ausgeschrieben. Kreissieger im Jahr 2025 sind Jörg Stengler von der SG Blau-Weiß Bad Kösen und Paula Lehwald vom FC RSK Freyburg. Der KFV Fußball Burgenland zeichnete beide am 7. Februar 2025 im Rahmen eines Neujahrsempfangs im Hotel „Güldene Berge“ in Weißenfels aus. Herzlichen Glückwunsch!

Der 57-jährige Jörg Stengler ist für viele Mitglieder der Inbegriff der SG Blau-Weiß Bad Kösen. Unter fünf eingegangenen Bewerbungen hat sich „Stange“ in diesem Jahr für seine herausragenden ehrenamtlichen Leistungen die Auszeichnung des DFB-Ehrenamtspreises verdient. Über viele Jahre war Jörg Stengler zwar „nur“ Vizepräsident der Abteilung Fußball, im ehrenamtlichen Tagesgeschäft kümmerte und kümmert er sich aber um zahlreiche wichtige Aufgaben zur Förderung des Vereinslebens und des Spielbetriebs, ist Mannschaftsbetreuer der ersten Herrenmannschaft, beobachtet Nachwuchsspiele, springt im Notfall auch spontan bei Trainingseinheiten jedweder Altersklasse ein und legt bei Reparaturen auf der Anton-Zinner-Sportstätte stets selbst Hand an. Scherzhaft wird auf die Frage, was Jörg Stengler alles für den Verein auf die Füße stellt geantwortet: „Bis auf die Kneipe und die Toiletten alles“.

Im Jahresverlauf nimmt Jörg Stengler noch an der offiziellen Ehrungsveranstaltung am 2./3. Mai im Rahmen eines „Dankeschön Wochenendes“ des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt teil. Zudem wird er vom DFB am 5. April in Dortmund als einer von vier Kreissiegern im Bundesland in den „Club 100“ aufgenommen.

Die Auszeichnung als „Junge Fußballheldin“ erhält in diesem Jahr die 24-jährige Paula Lehwald vom FC RSK Freyburg. Im Bewerbungsprozess der DFB-Aktion „Junges Ehrenamt“ konnte sie sich unter zwölf eingegangen Bewerbungen durchsetzen.

Paula Lehwald kennt nur einen Verein und das ist der FC RSK Freyburg. Nicht nur als Spielerin ist sie in der Frauenmannschaft aktiv, sondern trainiert über Jahre die Jugendmannschaften im Verein. Derzeit ist sie hauptverantwortlich für die C-Jugend tätig. Der Verein ist ihr Leben und sie engagiert mit hohem Einsatz dafür, dass das Vereinsleben weiterhin erfolgreich besteht. Bei aufkommenden Problemen oder benötigter Hilfe innerhalb des Vereins packt Paula stets mit an. Für Ihr ehrenamtliches Engagement wurde sie zudem jüngst mit der Ehrennadel des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt in Bronze ausgezeichnet.

In diese Auszeichnung inbegriffen ist eine fünftägige „Fußball-Bildungsreise“ nach Spanien. In diesem Rahmen werden allen „Fußballhelden“ deutschlandweit von erfahrenen Referenten theoretische und praktische Kenntnisse vermittelt, die speziell auf ihr jeweiliges Einsatzgebiet im Verein zugeschnitten sind.

Der KFV Fußball Burgenland gratuliert beiden recht herzlich zu den erhaltenen Auszeichnungen